Kunststück
Hier finden Sie Schülerkunst aus dem Kunstunterricht des TFG. Viel Spaß beim Durchstöbern der kreativen Kunstwerke.
Weiterlesen >Hier finden Sie Schülerkunst aus dem Kunstunterricht des TFG. Viel Spaß beim Durchstöbern der kreativen Kunstwerke.
Weiterlesen >Hey! Ich bin Bennet Grosche aus der 9/6 und ich habe mit Frau Nelk ein Interview geführt und ihr ein paar Fragen über die Projektwoche gestellt. Klickt hier, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen >Hey, wir sind Jasmin und Mila aus der 5. Klasse. Wir sind durch die Schule gegangen und haben viele Fotos für euch gemacht. Klickt hier um die Fotos anzuschauen.
Weiterlesen >Am Mittwoch, dem 08.09.2021, fuhren alle Musikinteressierten des 11. und 12. Jahrgangs unserer Schule nach Berlin in das Instrumentenmuseum und im Anschluss in das Museum für Kommunikation. Mehr über diese Exkursion erfahren Sie in diesem Bericht.
Weiterlesen >Bei der VIDEOFILM AG erhaltet ihr Kenntnisse über das Planen, Aufnehmen und Schneiden eines Filmes. Hinter den Kulissen passiert viel mehr als der Zuschauer im Endprodukt sieht. Auch Events wie die jährliche GALA und der ABIBALL unserer Schule werden von uns mit mehreren Kameras aufgezeichnet und geschnitten. Mehr findet ihr in diesem Beitrag!
Weiterlesen >Warum haben wir nur noch zwei Leistungskurse, oder welche Pläne gibt es für die Digitalisierung in Schulen? Wer könnte all diese Fragen besser beantworten als unsere Bildungsministerin Britta Ernst? Umso mehr freuten wir uns deshalb, als wir sie am 30.09. im Politikcafé auf dem Dachboden begrüßen konnten.
Weiterlesen >Die Reihe „Lyrik am See“ mit Gedichten aus dem ehemaligen Deutschkurs 12/4 der Musik- und Deutschlehrerin Claudia Jost gibt einem einen Eindruck, was in einem Schüler vorgeht und lädt ein, sich in wunderschöner Poesie fallen zu lassen.
Weiterlesen >75 Jahre ist es nun her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. So könnte man meinen, die schrecklichen Ereignisse zur NS-Zeit scheinen im Jahr 2020 unendlich lange her. Doch bei einer Besichtigung der Gedenkstätte Auschwitz ist die Geschichte zum Greifen nah.
Weiterlesen >