Kreismathematikolympiade. Pi mal Daumen 75 junge Mathematiker*innen aus exakt neun Schulen. Sie subtrahierten...
Abenteuer Bildung, jenseits von Stundenplan und Schulbank. Ob auf Klassenfahrt, Exkursionswoche, Kennenlerntagen...
Am 18.01.2020 von 10 bis 12 Uhr
Liebe Mädchen und Jungen der jetzigen 4. und 6. Klassen,
gemeinsam mit euren Eltern...
AUFRUF! Bald geht´s los: Die langersehnten Klassenfahrten, Exkursionen und Erlebnistage stehen an. Teilt auf unserer...
Hier stimmt die Chemie. Und auch die Physik, die Biologie … Unsere Fachkabinette und Unterrichtsräume enthalten alle technischen Zutaten für den Lernerfolg. Von Smartboards über Gitarren-Klassensätze bis zu Nähmaschinen für das Fach Wirtschaft, Arbeit, Technik. Den Faden können Schüler in der Bibliothek und im Lesesaal weiterspinnen – für viele die erste Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten. Der Veranstaltungsraum Dachboden ist unser Ort für Besonderes: Feste, Ausstellungen, das Politkcafé, die Theatergruppe, Wettbewerbe. Besondere Orte haben wir auch noch zu bieten. Oder kennen Sie eine andere Schule mit Wetterstation, Astroturm und eigenem Planetarium? Für den Griff zu den Sternen ist es schließlich nie zu früh. Und die unmittelbare Nähe zum Straussee würden Immobilienmakler wohl „in Bestlage“ nennen.
Am TGF lernen 900 Schülerinnen und Schüler. Unterrichtsfächer sind Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Russisch, Biologie, Physik, Chemie, Geschichte, Erdkunde, Politische Bildung, Lebensgestaltung–Ethik–Religion, Wirtschaft–Arbeit–Technik, Kunst, Musik, Sport. Als Wahlfächer ab Klasse 9/10 bieten wir Informatik, Darstellendes Spiel, Pädagogik, Recht und Astronomie – letzteres eine Rarität in der Region. Als erste Fremdsprache lernen Ihre Kinder Englisch. Zweite Fremdsprachen sind wahlweise Französisch, Latein oder Russisch. Eine Arbeitsgruppe bereitet eigens auf die französische DELF-Prüfung vor. Auch Sprachreisen und ein reger Schüleraustausch fördern die Internationalität. Und damit bei so viel Kopfarbeit die Muskeln nicht zu kurz kommen, lockt unser Schulsportverein mit zahlreichen Aktivitäten.
Ob Sport, Sprachen oder Naturwissenschaften: Das TGF ist stolz auf vordere Plätze bei Wettbewerben im Land, Bund und international. Und auf seine auch sonst sehr engagierte Schülerschaft. Wie die Theatergruppe WirrWarr und den Schulchor. Sie freuen sich über Nachwuchs. Und auf die jährliche Gala, das Kultur-Highlight, bei dem Begabungen besonders hell strahlen. Auch die Videofilm-AG dreht dort – und außerdem Dokus über die Region. Technik-Fans können mit der Schülerfirma eventech® Veranstaltungen unterstützen. Oder sie schließen sich der Homepage-Redaktion an und programmieren die Schul-Website. Dort und in der Schulzeitung Fontaene (Preisträger beim Schülerzeitungswettbewerb!) können sich journalistische Talente erproben. Schülerbands, das Politikcafé, Kunstausstellungen, Fußball- und Volleyballturniere, … Meisterschaft erwächst aus Übung und Spaß.
©2018 Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg